Eine vollflexible Lösung
Ursprünglich diente klassisches EDI dazu, den Dokumentenaustausch zwischen ERP-Systemen zu organisieren. Mittlerweile haben sich Standard-EDI-Dienste so weiterentwickelt, dass sie den nicht ERP-basierten Dokumentenaustausch zwischen Partnern in einem Punkt-zu-Punkt-Modell umfasst. Eine solche (Erweiterte) Extended EDI-Funktionalität erleichtert Verbindungen zwischen mehreren Partnern. Das schließt die Übertragung einer wachsenden Vielfalt von Dokumenten über mehrere Punkte, Portale oder Webseiten sowie ERP-Systeme mit ein. Jeder neue Partner kann völlig problemlos hinzugefügt werden. Dafür muss der Anwendungscode nicht neu geschrieben, noch muss die Infrastruktur ausgeschaltet oder unterbrochen werden.