Nutzen Sie die Cloud für die B2B-Integration (Pro und Kontra)
Dieser Leitfaden ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie darüber nachdenken, z. B. Ihre bestehende B2B-Integration in die Cloud zu verlagern, oder wenn Sie noch über keine B2B-Integrationslösung verfügen und vielleicht deshalb darüber nachdenken, ob eine Cloudlösung der richtige Weg für Ihr Unternehmen ist .
Date
24/01/2023
Author
Omnizon
Traditionell bestimmten aufwendige und kostspielige interne Computersysteme früher den Alltag großer Unternehmen, um alle wichtigen Informationen und Daten zu speichern. Sie benötigten neben einer kompletten IT-Infrastruktur für die Verarbeitung und Speicherung dieser Daten auch ein spezielles Team von Mitarbeitern, das diese Programme und Systeme wartete und ständig aktualisierte. Für kleinere Unternehmen war es schwierig, mit all diesen Investitionen Schritt zu halten und sie finanzieren zu können.
Die IT entwickelt sich jedoch kontinuierlich weiter, so dass alternative Arbeitsweisen und Prozessgestaltungen wie das hoch-effiziente Cloud Computing möglich werden, die flexibler und kostengünstiger sind. Wahrscheinlich nutzen Sie bereits schon einige Cloud-Dienste, wie Gmail, Google Drive oder Dropbox. Dennoch zögern viele Unternehmen, auf das schnelle, zuverlässige, kostengünstige und „neue“ Modell Cloud Computing umzustellen, obwohl es schon seit geraumer Zeit existiert.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir einen Überblick über die Vor- und Nachteile von Cloud Computing zusammengestellt. So haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um zu prüfen, wie Sie durch Cloud Computing die Ressourcen Ihres Unternehmens optimieren, seine Geschäftsprozesse straffen und es bei seinem Wachstum unterstützen kann.
Vor- und Nachteile des Cloud Computing für die B2B-Integration
Sicherheit ist eine der ersten Bedenken, die unsere Kunden im Zusammenhang mit der „Cloud“ äußern. Jedoch ist es eine Tatsachet, dass Datenverluste in jedem IT-System möglich sind und Cyberangriffe ein echtes Risiko bedeuten. Jedoch ist das Risiko, dass irgendein Ereignis Ihre Daten in der Cloud gefährdet, tatsächlich viel geringer als bei herkömmlichen internen IT-Systemen. Physische Vorfälle, wie z. B. ein Stromstoß, ein verschüttetes Getränk oder natürlich auch eine Katastrophe wie ein Brand, bedrohen Ihre Daten. Deshalb hat für Anbieter von Cloud-Diensten Sicherheit höchste Priorität. Sie investieren viel Zeit und Ressourcen, um ihre Cloud-basierte Software so sicher wie möglich zu machen – wahrscheinlich viel sicherer als ein kleines oder mittleres Unternehmen es je leisten könnte. Sie sind aufgrund der Größe ihrer Betriebe in der Lage, die umfassendsten Investitionen in Backup-, Notfall- und Wiederherstellungskapazitäten und -planung zu einzusetzen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Internetverbindung. Für die Cloud benötigen Sie eine stabile Internetverbindung. Daran geht kein Weg vorbei. Glücklicherweise ist dies heute zumeist kein wirkliches Hindernis mehr.
7 Vorteile des Cloud Computings für Unternehmen
Cloud Computing bietet viele Vorteile, die von geringeren Kosten über einen schnelleren Cashflow bis hin zu einem besseren Kundenerlebnis und zufriedeneren Mitarbeitern reichen. Durch Cloud Computing verschieben Sie den Schwerpunkt von nicht wertschöpfenden Aufgaben weg und geben einer verbesserten Kommunikation zu wichtigen Funktionen den Vorzug, denn für den langfristigen Erfolg in einer digitalisierten Welt ist eine erfolgreiche digitale Kommunikation unabdingbar.
Hier nun die wichtigsten Vorteile, von denen Sie und Ihr Unternehmen durch die Cloud-B2B-Integration profitieren können.
1. Flexibilität und Skalierbarkeit
Im Vergleich zu herkömmlichen Vor-Ort-Lösungen bietet die Cloud deutlich mehr Flexibilität und Skalierbarkeit. Wenn Sie z.B. ein kleines Unternehmen führen und nach einfachen Möglichkeiten zur Verbesserung der täglichen Geschäftsabläufe suchen, ist eine Vor-Ort-Lösung einfach zu teuer und kompliziert. Andererseits kann es für größere Unternehmen mit einer bestehenden Inhouse-Lösung recht schwierig und kostspielig sein, den schwankenden Anforderungen des Marktes mit einer vorhandenen On-Premise-Lösung mit bestehenden IT-Ressourcen gerecht zu werden. Wenn Sie jedoch anstelle eigener Investitionen in die IT-Infrastruktur Zugang zu einer anpassungsfähigen Cloud haben, können Sie benötigte Kapazitäten leicht erweitern. Und sollte Ihr Bedarf an Daten- Verarbeitung oder -Speicherung aus irgendeinem Grund sinken (z. B. bei Umsatzeinbrüchen in der Nachsaison oder in Pandemien), können Sie Ihre Kapazität problemlos anpassen und reduzieren.
2. Vorteile der Cloud Sicherheit
Wir bereits erwähnt, sind Daten, die in einer sicheren Cloud gespeichert sind, in der Regel sicherer als auf herkömmlichen In-House-Servern. Das liegt vor allem daran, dass es sich Cloud-Anbieter nicht leisten können, Kunden aufgrund mangelnder Sicherheit zu verlieren, und deshalb alles daran setzen, dass Ihre Daten gut geschützt sind.
Bei Omnizon vertrauen wir auf die leistungsstarke AWS-Cloud, wo unsere Plattform gehostet wird. Schließlich gelten die AWS-Sicherheitsgrundsätze weltweit, d. h. Sie sind geschützt, egal wo immer Sie sich befinden. AWS gewährleistet einen mehrschichtigen Schutz Ihrer Daten, von der physischen Infrastruktur bis hin zu Sicherheitsmechanismen wie Verschlüsselung und Zugriffskontrolle.
Bei Omnizon und AWS sind Sie in den sicheren Händen von erfahrenen Fachleuten, die Dienstleistungen für viele Kunden erbringen. Aus diesem Grund brauchen Sie sich nicht um die technische Seite der Sicherheit zu kümmern. Wenn wir die Bedürfnisse eines durchschnittlichen Geschäftsinhabers betrachten, der ein kleines Unternehmen leitet, so möchte er sich natürlich nicht mit den Details der Cybersicherheit befassen. Oder für das Studium von Compliance-Mechanismen und den Aufbau einer Infrastruktur seine wertvolle Zeit und auch Geld aufwenden. Dafür sind schließlich Experten da. Deshalb vermuten wir, dass Sie Besseres zu tun haben.
Mit AWS können Sie sicher sein, dass Ihre Daten sehr sicher sind und allen einschlägigen Vorschriften wie der DSGVO entsprechen, ohne dass Sie in eine Infrastruktur investieren oder umfangreiche Kenntnisse zu diesem Thema haben müssen. Außerdem ist die Verschlüsselung auf Knopfdruck verfügbar und kann kostenlos genutzt werden. Auch wenn die Gefahr eines Datenverlusts immer besteht, ist die Cloud in jedem Fall der sicherste Ort für alle Ihre wichtigen Informationen – und auch der einfachste Weg, sie zu verwalten und zu nutzen.
3. Kundenerfahrung
Beim Thema Kundenerfahrung möchten wir den Unterschied zwischen der Nutzung von Managed EDI Services und iPaas EDI erklären. Das Hauptmerkmal ist hier die Anpassung an spezifische Kundenwünsche.
Managed services
Einige gängige Beispiele für EDI-Managed Services sind automatisierte Bestellungen, Rechnungen, Versandstatus, Zollinformationen, Bestandsdokumente und Zahlungsbestätigungen.
Im Falle einer notwendigen Anpassung bei Managed EDI Services müssen Sie sich zunächst an Ihren Managed Service Provider wenden. Natürlich kann es passieren, dass Ihre Anfrage nicht so schnell beantwortet wird, wie Sie sie brauchen, was stets einen Zeitverlust bedeutet. Andererseits können Sie sich mit Managed EDI Services mehr auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und müssen weniger Zeit für manuelle Verwaltungsprozesse aufwenden.
iPaaS
Mittels iPaas EDI können Sie Anpassungen schnell und einfach selbst vornehmen, indem Sie die für unsere Benutzer erstellten Dokumentationen verwenden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Lösung einfach und sofort anpassen können, ohne dass Dritte und zusätzliche Kosten für den Service anfallen.
Omnizon iPaaS ist einfach zu bedienen und kann selbst verwaltet werden, unabhängig von der Menge der Dokumente, die Sie bearbeiten. Mit einer solchen maßgeschneiderten Lösung sparen Sie Zeit und verfügen trotzdem über die volle Kontrolle über Ihren Bedarf. Sie behalten sowohl die Flexibilität als auch Ihre Ihre technische Unabhängigkeit, und das alles zu sehr niedrigen Kosten.
4. Wachstumsbasierte Zahlungsweise
Bei einer Vor-Ort-Lösung müssen Sie im Voraus Ihr Wachstum planen und dabei wissen, wie viel Speicherplatz Sie in zwei oder fünf Jahren benötigen werden. Dies kann zu unnötigen Ausgaben und Geldverlust führen, wenn Sie zu viel Kapazität kaufen, die dann ungenutzt bleibt. Und andererseits ist eine Verkleinerung in der Regel nicht sehr einfach.
Cloud-Dienste sind eine ganz andere Geschichte. BeiOmnizon bieten wir ein Pay-as-you-grow-Modell an, d. h. Sie können spontan planen – klein anfangen, darauf aufbauen und stetig dazubuchen. Wenn Ihr Bedarf steigt, fügen Sie Infrastrukturkomponenten hinzu oder Ihr Leistungspaket wieder herunterfahren, wenn sich Ihr Wachstum aus irgendeinem Grund verlangsamt. Die anfänglichen Kosteneinsparungen sind im Vergleich zu herkömmlichen IT-Infrastrukturen beträchtlich, da es sich um Betriebskosten nicht um Kapitalkosten handelt, die Sie von der Steuer als Betriebsaufwand absetzen könnent. Dabei müssen Sie sich keine Gedanken über langfristige Investitionen zur Kapazitätsplanung machen.
Neben Ihrer Kapazität sind Sie auch in geografischer Hinsicht sehr flexibel, da die Cloud nicht an einen bestimmten Standort oder ein bestimmtes Land gebunden ist. Sie können von überall auf der Welt auf Ihre Daten zugreifen und sie nutzen – in der EU, in den USA, in Kanada oder wo auch immer Sie sich für eine Expansion entscheiden.
5. Notfallwiederherstellung
Zwar können Sie nicht jede mögliche Katastrophe verhindern, die Ihrem Unternehmen Schaden zufügen könnte, aber Sie können die Zeit, die Sie für die Wiederherstellung Ihre Daten benötigen, definitiv verkürzen. Cloud-Dienstleister bieten erstklassige Systeme und darüber hinaus Datenwiederherstellung, so dass Sie die durch einen Vorfall verursachte Wiederherstellungs-Zeitspanne minimieren und Ihren laufenden Betrieb und den Ruf Ihrer Marke schützen können. Im Gegensatz dazu ist es sehr viel schwieriger und teurer, eine Wiederherstellung zu bewerkstelligen, wenn Sie sich auf Ihr eigenes System verlassen.
6. Mobilität
Ein Aspekt, der in der Welt der Telearbeit immer wichtiger wird, ist die Mobilität. Arbeitnehmer müssen nicht mehr ausschließlich an ihrem Arbeitsplatz arbeiten. Deshalb ist es sinnvoll, die Fernarbeit mit dem Fernzugriff auf Daten zu verbinden. Die Bereitstellung eines sicheren Zugangs zu den internen IT-Systemen steigert die Komplexität, die Verantwortung und die Kosten für Unternehmen, während ein Cloud-Anbieter all dies für Sie übernimmt.
7. Bessere Kommunikation
Die Cloud ist die beste Methode, um die digitale Kommunikation zu verbessern (und die Kosten zu minimieren). Sie ermöglicht Transparenz und eine bessere Zusammenarbeit im Team, während die gemeinsame Nutzung von Dateien dank der sofortigen Datensynchronisierung sich einfach gestaltet. Dadurch erhalten Sie schneller wichtige Informationen und einen zuverlässigen Service neben zufriedeneren und loyaleren Kunden..
Nachteile des Cloud Computings
Der größte Nachteil des Cloud Computing ist das Vorhandenseins einer schnellen und zuverlässigen Internetverbindung. Natürlich kann diese in der Regel zunehmend leichter bereitgestellt werden, aber in bestimmten Situationen kann sie eine Herausforderung darstellen.
Ein weiterer möglicher Nachteil ist eventuell die Komplexität, die mit der Migration der Daten in andere Systeme verbunden ist, sobald Sie den Anbieter wechseln. Dies ist ein wichtiger Punkt, den Sie bei der Wahl des Anbieters berücksichtigen sollten.
Die letzte Sorge betrifft die Sicherheit. Wenn Sie sich jedoch für einen zuverlässigen und professionellen Partner mit Erfahrung in diesem Bereich entscheiden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dessen Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen und Erfahrung in diesem Bereich so gut wie jede einzelne In-House IT-Maßnahme aufwiegen.
So können wir getrost feststellen, dass bei einer cloudbasierten Lösung die Vorteile die Nachteile bei weitem überwiegen.
Vorteile des Cloud Computings für Ihr Unternehmen: Die Omnizon-Lösung
Als ein Experte mit mehr als 15 Jahren Erfahrung kann Omnizon alle Ihre Integrationsanforderungen erfüllen und Sie unterstützen, Ihre Geschäftsabläufe zu automatisieren, zu rationalisieren und dabei gleichzeitig Ihre Daten geschützt zu sichern
Unsere Omnizon-Lösung ist perfekt für Sie, wenn Sie ein kleines, aufstrebendes Unternehmen sind und nicht in eine eigene IT-Struktur investieren möchten, sondern eine B2B/EDI-Integrationsplattform suchen, die sofort einsatzbereit ist und über eine Reihe integrierter Funktionen verfügt, die sich Ihren wechselnden Anforderungen anpasst. Aus finanzieller Sicht ist eine einfache und anpassbare Lösung auch eine viel günstigere Option als der Kauf und die Implementierung neuer Geräte vor Ort sowie die Einstellung neuer Mitarbeiter und deren entsprechende Schulung. Mit unserer Omnizon-Plattform brauchen Sie das alles nicht.
Wir nutzen die AWS-Cloud, um unsere Plattform zu hosten, damit Sie sich keine Gedanken über die Einhaltung von Vorschriften oder Bestimmungen mehr machen müssen. Das ist unsere Aufgabe! Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und brauchen sich nicht um Regeln und Vorschriften zum kümmern.
Der vielleicht größte Vorteil einer B2B/EDI Integration ist, dass Sie keine spezielle Infrastruktur benötigen oder zusätzlichen Kosten für einen Managed Service Providers aufwenden müssen. Stattdessen nutzen Sie einfach unsere intuitive Plattform für den gesamten Bedarf Ihres digitalen Dokumenten-Austauschs. Dazu fallen keine hohen Investitionskosten an, und einen IT-Experten brauchen Sie auch nicht für die Betreuung Ihrer IT-Einrichtung einzustellen.
Speziell für Nutzer wie Sie haben wir unsere Videos und Tutorials entwickelt. Mit ihnen können Sie unsere Plattform innerhalb weniger Tage nutzen. Und, selbstverständlich können Sie uns jederzeit erreichen, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen.
Die Zukunft der B2B Integration
Angesichts der scheinbar unendlichen Datenflut, mit der in der digitalen Welt heutzutage gearbeitet wird, fällt es Unternehmen und Privatpersonen immer schwerer, alle Anforderungen des Marktes sowie die Vielzahl staatlicher und sicherheitstechnischer Vorschriften mit einem traditionellen “Vor-Ort-Ansatz” zu erfüllen. Darum etabliert sich Cloud Computing zunehmend als neuer Geschäftsstandard in der Datenverarbeitung und -speicherung, weil er sich besonders für die Umsetzung einer erfolgreichen B2B-Integration eignet. Mit all den Vorteilen, die eine B2B-Integration zu bieten hat, wie den niedrigen Kosten und der praktisch unbegrenzten Flexibilität, ist es leicht zu erkennen, warum die Zukunft der B2B-Integration definitiv in der Cloud liegt.
Let’s work together
Zusammen finden wir heraus, mit welcher Dienstleistung Sie geschäftlich durchstarten können.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie sie als Nutzer wiederzuerkennen, sobald Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für Cookie-Einstellungen speichern können.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
Cookies von Drittanbietern
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Wenn Sie Cookie aktiviert lassen, hilft uns das, damit wir unsere Website verbessern.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!